Neues

Herzlich willkommen an unserer Schule

Herzlich willkommen an unserer Schule

Erster Oktober –>Ausbildungsstart an unserer Schule.

Am letzten Freitag durften wir 31 neue Schülerinnen und Schüler zu ihrem ersten Ausbildungstag der Allgemeinen Diplomausbildung an unserer Schule willkommen heißen. Nach der Begrüßung durch unser Schulteam erfuhr die Klasse Wissenswertes über die Strukturen der GuKPS, die Schulorganisation sowie Einblick in die Ausbildungsinhalte der kommenden drei Jahre. In verschieden Aktivitäten, unter Einhaltung der aktuellen Maßnahmen, standen das Kennenlernen, Team Building und Spaß im Mittelpunkt. Ein Spaziergang vorbei am Landeskrankenhaus Rankweil mit Stopp und Teamaufgabe im Wald rundete diesen gelungen Tag ab.

Wir wünschen euch einen gelungen Start an unserer Schule und eine spannende Ausbildungszeit!

Leave a Comment (0) →

Auf in die Zukunft

Auf in die Zukunft

29 Schüler:innen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil feierten den Abschluss ihrer Allgemeinen Diplomausbildung

Sie sind bereit: Insgesamt 22 Frauen und sieben Männer freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung. „Unsere Diplomandinnen und Diplomanden sind wirklich bemerkenswert. Sie haben sich während der Pandemie als besonders krisenfest und handlungssicher bewiesen“, betont Susanne Wechselberger, MSc., Standortleiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil. Der Großteil von ihnen startet nun in den gehobenen Gesundheits- und Krankenpflegeberuf. Einige von ihnen nutzen in den nächsten Monaten die vielseitigen Spezialisierungs- und Weiterbildungs­möglichkeiten, die sich in der Pflege bieten.

Mit der Diplomverleihung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil kehrt wieder ein wenig Normalität ein. Gemeinsam mit jeweils zwei Begleitpersonen feierten 29 Absolvent:innen im Vereinshaus in Rankweil ihren Abschluss der Diplomausbildung. „Unter Einhaltung der 3-G-Regel und der Registrierung aller Gäste durften wir erstmals seit Beginn der Corona-Krise in einer etwas größeren Runde gemeinsam auf den Abschluss anstoßen“, freut sich Susanne Wechselberger, MSc., Standortleiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil.

Hand in Hand

Die ohnehin intensive Ausbildung war für die Auszubildenden im vergangenen Jahr besonders fordernd, weiß Susanne Wechselberger: „Gerade zu Beginn der Corona-Krise verlangte Distance Learning den Schülerinnen und Schülern einiges ab. Dazu kamen noch die Kriseneinsätze auf den COVID-19-Intensivstationen, in Pflegeheimen und wo immer sie gebraucht wurden. Das war eine besonders harte Situation, die die Auszubildenden mit Bravour meisterten. Trotz dieser Umstände haben alle die Ausbildung beendet und zeigen auf, dass sie Herausforderungen annehmen und meistern können.“

Möglichkeiten nutzen

„Alle Absolventinnen und Absolventen die sich für eine Stelle beworben haben, haben eine Anstellung erhalten“, so die Standortleiterin. Ein Schüler verlängert seine Ausbildung um ein halbes Jahr und schließt nächsten März mit dem Bachelor ab. Vier Auszubildende absolvieren in den nächsten sechs Monaten die Sonderausbildung psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege und verpflichten sich, im Anschluss im Landesdienst zu arbeiten.

Leave a Comment (0) →

„Grundlagen der Psychiatrische Pflege“- neue Weiterbildung ab Herbst 2021

„Grundlagen der Psychiatrische Pflege“- neue Weiterbildung ab Herbst 2021

Für Alle die sich für den Bereich PSYCHIATRIE interessieren bietet Schloss Hofen ab dem 1.10.21 einen 1-semestrigen Lehrgang „Grundlagen der Psychiatrische Pflege“ an.

Die häufig zitierte Aussage „keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit“ weist auf die Bedeutung des Themas „mentale Gesundheit“ hin.
Ziel des Lehrgangs ist es, Pflegepersonen zu befähigen, die aktuelle psycho-soziale Verfasstheit der Betroffenen wahrzunehmen, sie in der Krise zu begleiten und jene Ressourcen zu aktivieren, die Wohlbefinden und (weitgehende) Selbstbestimmung ermöglichen.

Dauer und
Umfang:

  • 1
    Semester Vollzeitstudium
  • Start:
    1.10.21
  • Ende:
    31.3.21

Finanzierung:

  • Die
    Kurskosten (€ 4 000,-) werden vom LKH Rankweil übernommen
  • Die
    TeilnehmerInnen selber werden über die Connexia / Implacementstiftung gefördert

Weitere
Infos gewünscht?

  • Link zur Infohomepage (Schloss Hofen) finden Sie hier (bitte anklicken)
Leave a Comment (0) →

Einblicke in die Palliativtage mit dem Kurs 2019

Einblicke in die Palliativtage mit dem Kurs 2019

Die SchülerInnen vom K2019 konnten die heurigen Palliativtage an der GKPS Rankweil nutzen um sich mit speziellen Themen der Palliativ Care auseinanderzusetzen. Anders als in den Jahren zuvor musste Pandemiebedingt auf einen Aufenthalt im Bildungshaus Batschuns verzichtet werden – wie man erkennen kann – konnte dies die Motivation zur Mitarbeit nicht mindern.

Leave a Comment (0) →
Page 3 of 12 12345...»